Zum Inhalt springen
Startseite » Testberichte » Haushalt » Sichler WLAN Infrarot Konvektor Test

Sichler WLAN Infrarot Konvektor Test

Sichler WLAN Infrarot Konvektor Test: Nachdem der Test der Schneefräse so erfolgreich war, wollen wir uns drinnen erst einmal aufwärmen. Doch Wärme ist nicht gleich Wärme, oder?!

Im heutigen Test, schauen wir uns eine Hybrid-Infrarot-Konvektor-Heizung an und sehen mal, wie schnell uns nach getaner Arbeit wohlig warm wird.

€ 119,99 +€ 5,95
verfügbar
Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Technische Daten des Heizpanels

Stromversorgung Heizpanel220-240 Volt AC, 50/60 Hz
Leistungsaufnahme550 Watt
Stromversorgung Fernbedienung1x CR2025 
WLANBand: 2,4 GHz
Funkfrequenz: 2400-2483,5 MHz
Sendeleistung: max. 16 dBm
SchutzartIP24
Maße60 x 60 x 2,8 cm
Gewicht5,9 kg

Produktbeschreibung der Sichler-WLAN-Hybrid-Infrarot-und-Konvektor-Heizung

Das Heizpanel kombiniert zwei Heiztechnologien: die Infrarot- und die Konvektorheizung. Diese Hybridlösung ermöglicht eine schnelle Erwärmung des Raumes sowie eine effiziente Wärmeverteilung.

Die Infrarotfunktion sorgt für ein unmittelbares Wärmegefühl, während die Konvektorheizung die warme Luft im Raum zirkulieren lässt, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten.

Bildquelle: Amazon

Verpackung und Montage

Der Sichler WLAN Infrarot Konvektor wird in einem Umkarton geliefert, der den Produktkarton beinhaltet. Die Ecken des Heizpanels waren gepolstert, was einen gewissen Schutz gegen Stöße bietet.

Dennoch hätte ich mir gewünscht, dass zusätzliches Verpackungsmaterial verwendet wird, um das Produkt besser vor möglichen Beschädigungen zu schützen.

Die Montage der  Standfüße war spielend einfach und ließ sich mit nur zwei Schrauben pro Fuß im Handumdrehen erledigen. Die Füße bieten dem Heizpanel einen stabilen freien Stand. Alternativ ist aber auch die Wandmontage ohne weiteres möglich, wofür die Halterungen bereits vormontiert sind.

Der Lieferumfang beinhaltet den Sichler WLAN Infrarot Konvektor, eine Fernbedienung zur bequemen Steuerung, Befestigungsschrauben und Dübel zur Wandmontage und die Bedienungsanleitung in deutscher und französischer Sprache.

Funktionen und Bedienung 

Ein herausragendes Merkmal des Sichler WLAN Infrarot Konvektor ist die Möglichkeit, diese über eine Smartphone-App zu steuern. Die Einrichtung der Heizung ist unkompliziert: Nach dem Download der App „Elesion“ und der Verbindung zur Heizung durch das WLAN-Netzwerkes, konnten alle Funktionen bequem gesteuert werden.

Diese App bietet die Möglichkeit, Heizzeiten festzulegen, die Temperatur zu regulieren und sogar die Aktuelle Raumtemperatur zu überwachen.

Die Fernbedienung über das Smartphone ist besonders praktisch, insbesondere in der kalten Jahreszeit, wenn man den Raum vor der Ankunft vorwärmen möchte. Zudem ermöglicht die App eine Anpassung der Heizung auch von unterwegs, was den Komfort erheblich erhöht.

Wer noch smarter unterwegs ist, der kann die Heizung auch über Smart-Home Geräte wie z.B. Alexa oder Google Home steuern.

€ 119,99 +€ 5,95
verfügbar
Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Wer die Hybrid Heizung nicht per App Steuern möchte, kann den Sichler WLAN Infrarot Konvektor ebenso über die mitgelieferte Fernbedienung steuern.

Energieeffizienz

Die Hybrid-Technologie verspricht eine hohe Energieeffizienz, da die Infrarotstrahlung gezielt eingesetzt wird, um bestimmte Bereiche schneller zu beheizen, während die Konvektorheizung den gesamten Raum gleichmäßig auf Temperatur hält.

Im Test zeigte die Heizung sowohl in der Infrarot- als auch in der Konvektorfunktion eine schnelle Erreichung der gewünschten Temperatur.

Dennoch sollte man bedenken, dass der Sichler WLAN Infrarot Konvektor lediglich eine Heizleistung von 550 Watt bietet. Daher ist er nur für kleinere Räume geeignet. Es gibt aber eine weitere Variante mit 900 Watt und somit mehr Heizleistung.

Praktischer Test des Sichler WLAN Infrarot Konvektor

In unserem Test wurde die Heizung in einem Raum mit etwa 20 m² genutzt. Dieser wurde in einem Zeitraum von 2 Stunden von 17 °C auf 21 °C geheizt. In Anbetracht der maximalen Leistungsaufnahme von 550 Watt kann man damit absolut zufrieden sein.

Die Infrarotfunktion erwies sich als äußerst effizient in kleineren Räumen, wo sie in kürzester Zeit für wohlige Wärme sorgte. In größeren Räumen war die Kombination beider Heiztechnologien ideal, um eine gleichmäßige Wärmeverteilung zu gewährleisten.

Als sehr angenehm empfanden wir die Infrarot und Konvektor Heizung über Nacht im Schlafzimmer. Durch die Infrarotwärme, fühlt sich der Körper warm an, während die Raumluft sich frisch und klar anfühlte. Normale Heizungsluft fühlt sich im vergleich eher stickig an.

Vorsicht vor der Oberfläche der Heizung während sie in Betrieb ist! man kann sich leicht verbrennen, wenn man das Heizpanel berührt. Wer also Kinder oder Tiere hat, sollte die Heizung außer Reichweite montieren.

€ 119,99 +€ 5,95
verfügbar
Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Die Geräuschentwicklung während des Betriebs war minimal, was ein weiteres Plus für den Einsatz im Wohnbereich darstellt. Selbst in einem Schlafzimmer mit schlafendem Kind war der Sichler WLAN Infrarot Konvektor nicht zu hören.

Dank Spritzwasserschutz kann das Heizpanel sogar im Badezimmer für eine angenehme Wärme sorgen.

Fazit: Sichler WLAN Infrarot Konvektor test

Der Sichler WLAN Infrarot Konvektor überzeugt in unserem Test durch eine gelungene Kombination von Technik und Benutzerfreundlichkeit.

Seine fortschrittlichen Funktionen, wie die Integration von Sprachbefehlen, die Steuerung per Smartphone-App, der integrierte Thermostat und die programmierbare Zeitschaltuhr, tragen zu einer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit bei.

Insgesamt bietet diese Heizung eine gute Mischung aus Schnelligkeit und Komfort, die sie zu einer interessanten Option für jeden Heizbedarf macht und somit zu einer empfehlenswerten Heizlösung für moderne Haushalte.

Durch die Infrarotheizung entsteht nicht das Gefühl von stickiger, trockener Heizungsluft. Stattdessen vermittelt sie ein angenehmes Empfinden von frischer, klarer Luft, während der Körper auf wohltuende Weise erwärmt wird.

sichler wlan infrarot konvektor heizung test

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert