Zum Inhalt springen
Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Technische Daten Sichler Dampfreiniger DB-500

Stromversorgung230 Volt AC, 50 Hz
Leistungsaufnahme1200 Watt
Tankvolumen 200 ml
Rotationsgeschwindigkeit Aufsätzeca. 200 U/Min.
Maße262 x 245 x 84 mm
Gewicht102 kg

Verpackung und Lieferumfang

Der Sichler DB-500 wurde innerhalb weniger Tage geliefert und traf in einwandfreiem Zustand bei mir ein. Besonders positiv überrascht hat mich die kompakte und leichte Verpackung. Alle Einzelteile waren sicher und ordentlich in separaten Pappschalen untergebracht, was einen sicheren Transport gewährleistete.

Erwähnenswert ist zudem, dass die Verpackung vollständig aus Pappe und Papier bestand – ein durchweg umweltfreundlicher Ansatz, der positiv auffällt.

Zum Lieferumfang gehören der Dampfreiniger selbst, zwei Verlängerungsstangen für den Einsatz auf dem Boden, ein Wischaufsatz für die Bodenreinigung sowie vier rotierende Bürsten.

Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Diese umfassen eine Multifunktionsbürste, eine Nylonbürste, eine Edelstahlbürste und eine Bürste mit Scheueraufsatz – ideal für verschiedene Reinigungsaufgaben.

Eine übersichtliche Bedienungsanleitung in deutscher und französischer Sprache liegt ebenfalls bei und erleichtert den Einstieg in die Nutzung des Geräts.

Zusammenbau des Sichler Dampfreinigers

Der Zusammenbau des DB-500 Dampfreinigers ist grundsätzlich selbsterklärend. Das Zusammensetzen der ersten Verlängerungsstange mit dem Gerät verlief zwar etwas schwergängig, war aber problemlos machbar.

Beim Anbringen der zweiten Verlängerungsstange wurde ich jedoch etwas stutzig, da auch hier größerer Widerstand zu spüren war. Zur Sicherheit habe ich daher einen Blick in die beiliegende Bedienungsanleitung geworfen.

Laut Anleitung sollen die Stangen einfach zusammengesteckt und zur Demontage wieder auseinandergezogen werden. In der Praxis erwies sich sowohl das Zusammenfügen als auch das spätere Auseinandernehmen jedoch als recht kraftaufwendig.

An dieser Stelle handelt es sich für mich noch nicht um einen Kritikpunkt, sondern eher um eine Beobachtung. Ich gehe davon aus, dass sich die Steckverbindungen mit der Zeit einspielen und leichter handhaben lassen. Für den Moment bleibe ich zwar etwas skeptisch, bin aber gespannt auf die ersten praktischen Einsätze.

Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Allrounder unter Dampf: Der Sichler Dampfreiniger DB-500 im Härtetest

Sobald der Stecker in die Steckdose gesteckt wird, leuchtet eine LED-Lampe am Griff des Dampfreinigers auf – ein praktisches Detail, das hilft, Verschmutzungen auf dem Boden besser zu erkennen.

Am Griff befinden sich zwei Bedienelemente: ein Hauptschalter zum Einschalten des Geräts und ein zweiter, weiter vorn platzierter Knopf zur Aktivierung der Dampffunktion.

Erster Praxistest: Herausforderung Kinder-Alltag

Für den ersten Testlauf habe ich den Sichler DB-500 Dampfreiniger mit beiden Verlängerungsstangen und dem Wischaufsatz ausgestattet.

Zum Einsatz kam das Gerät auf einem Laminatboden, der im Laufe eines typischen Tages mit Kleinkind einiges mitgemacht hat: Von Nudeln mit Tomatensoße bis hin zu Nachtischresten wie Joghurt – ein realistisches Szenario, wie es in vielen Familienhaushalten vorkommt.

Nun musste der Dampfreiniger zeigen, wie gut er mit diesen alltäglichen Verschmutzungen zurechtkommt und ob er sich als praktische Hilfe im Familienalltag bewährt.

Nach dem Befüllen mit 200ml Wasser und dem Einschalten ist der DB-500 bereits nach wenigen Sekunden einsatzbereit.

Ich habe das Gerät langsam über den verschmutzten Laminatboden geführt – und war positiv überrascht: Trotz seiner unscheinbaren Erscheinung entwickelt der Dampfreiniger eine beachtliche Reinigungsleistung. Bereits mit wenigen Wischbewegungen war der Boden von sämtlichen Essensresten befreit und sah wieder hygienisch sauber aus.

Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Rotierende Bürsten im Fokus

Im weiteren Verlauf des Tests wollte ich auch die rotierenden Bürsten genauer unter die Lupe nehmen. Dazu habe ich beide Verlängerungsstangen entfernt und die Multifunktionsbürste direkt am Hauptgerät montiert. Der Wechsel der Aufsätze ist mit einer einfachen halben Drehung schnell und problemlos erledigt – ein klarer Pluspunkt in Sachen Handhabung für den Sichler Dampfreiniger DB-500.

Als Testumgebung diente eine Badewanne, die nach mehreren Heimwerkerprojekten sichtbare Spuren davongetragen hat. Trotz verschiedener Versuche mit aggressiven Reinigungsmitteln blieben bislang viele Verschmutzungen hartnäckig bestehen.

Der DB-500 Multi-Dampfreiniger zeigte hier jedoch eine erstaunlich gute Leistung: Bereits nach der ersten Anwendung waren viele der Ablagerungen deutlich reduziert – nicht komplett verschwunden, aber so weit abgeschwächt, dass sie kaum noch auffallen.

Die Reinigung erfolgte fast mühelos und ganz ohne Chemie – ein klarer Vorteil gegenüber bisherigen Versuchen mit herkömmlichen Mitteln.

Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Nylonbürste des Sichler Dampfreiniger DB-500

Den Test mit den Bürsten setzte ich mit der Nylonbürste fort. Beim Streichen eines Zimmers hatte ich leider einige Farbspritzer auf dem Teppichboden hinterlassen. Wir hatten uns schon fast von der Auslegware verabschiedet, doch einen Versuch mit dem Sichler Dampfreiniger DB-500 wollte ich wagen – und wurde nicht enttäuscht.

Ich hielt die rotierende Nylonbürste einige Sekunden lang auf die Farbflecken, um diese zunächst einzuweichen. Anschließend bearbeitete ich die Stellen mit leichtem Druck und kreisenden Bewegungen.

Das Ergebnis überzeugte mich voll und ganz: Die Farbflecken ließen sich komplett aus dem Teppichboden entfernen. Dank des Sichler DB-500 konnte ich mir somit die erheblichen Kosten für einen neuen Teppichboden ersparen.

Meine anfängliche Skepsis? Verdampft!

Nach diesem überzeugenden Reinigungsergebnis war auch der letzte Rest meiner anfänglichen Skepsis wie weggeblasen – oder besser gesagt: verdampft. Der DB-500 hat sich in dieser praktischen Anwendung als kraftvoller, vielseitiger und effektiver Helfer im Haushalt erwiesen.

Pflege und Reinigung

Die Reinigung der Bürsten sowie der Wisch- und Scheuertücher gestaltete sich erfreulich unkompliziert. Unter warmem, fließendem Wasser ließen sich alle Rückstände mühelos entfernen. Innerhalb weniger Minuten waren die Zubehörteile wieder sauber und bereit für den nächsten Einsatz – schnell, einfach und ohne großen Aufwand.

Werbung / affiliate Links. Wir weisen darauf hin, dass sich hier angezeigte Preise inzwischen geändert haben können. Alle Angaben ohne Gewähr.

Fazit: Sichler Dampfreiniger DB-500 Test

Wie der Name bereits vermuten lässt, ist der Multi-Dampfreiniger DB-500 von Sichler tatsächlich vielseitig einsetzbar. Nach anfänglicher Skepsis konnte mich das Gerät im praktischen Einsatz vollständig überzeugen.

Ob auf Laminat, in der Badewanne oder beim Entfernen hartnäckiger Farbflecken aus dem Teppich – der DB-500 hat in allen Disziplinen eine starke Leistung gezeigt.

Inzwischen ist der Dampfreiniger fester Bestandteil meines Alltags und täglich im Einsatz. Besonders schätze ich die einfache Handhabung, die effektive Reinigungsleistung und die schnelle Einsatzbereitschaft.

Ein kleiner Wermutstropfen bleibt: Das Stromkabel dürfte für meinen Geschmack etwas länger sein. Wer größere Flächen reinigen möchte oder gerade keine Steckdose in direkter Nähe hat, stößt mit der Kabellänge von rund 2,80 Metern schnell an Grenzen. Hier wäre ein längeres Kabel wünschenswert.

Dennoch bleibt unterm Strich ein sehr positives Gesamtbild. Der Sichler Multi-Dampfreiniger DB-500 erweist sich als zuverlässiger, vielseitiger Helfer im Haushalt – ein echter Allrounder, der diesen Test mit Bravour abschließt.

sichler dampfreiniger db 500 testsiegel

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert